Wie du erkennst, dass es Zeit ist den Fulfillment-Anbieter zu wechseln und worauf Du bei einem neuen Logistiker achten musst
Wenn du bereits mit einem Drittanbieter für Logistik (Third Party Logistics, 3PL) zusammenarbeitest bist du mit den Kosten, Prozessen und Abläufen beim Auslager der eigenen Logistik vertraut. Es kann natürlich auch sein, dass du nicht sicher bist, ob dein aktueller Fulfillment-Anbieter für dein Unternehmen am besten geeignet ist. Vielleicht verschenkst du ein riesen Entwicklungspotenzial, oder nimmst derzeitige Probleme als Standard an.
Nicht alle Fulfillment Anbieter funktionieren gleich!
Die Arbeit mit einem, der nicht den Anforderungen deines Unternehmens entspricht, kann zu Wachstumsstörungen oder sogar zum Verlust von Kunden führen. Ein kritischer Blick auf deine aktuelle Unternehmens- und Fulfillmentstrategie ist von entscheidender Bedeutung, um dein Unternehmen für den zukünftigen Erfolg zu rüsten.
Zwischen Verträgen, wahrgenommenen Risiken und logistischen Problemen scheint es möglicherweise nie der richtige Zeitpunkt zu sein, den Anbieter zu wechseln. Und wie sich herausstellt, ist der Wechsel von Logistik Dienstleistern nicht so schwierig, wie du vielleicht denkst.
In diesem Artikel erfährst du, ob in deinem Unternehmen die Logistik überdacht und geändert werden muss, wie du ein neues E-Commerce-Fulfillment-Unternehmen findest und wie du einen nahtlosen Übergang vornimmst.
Ein Hinweis zur Erfüllung der Kundenerwartungen:
Bevor wir uns mit dem Zeitpunkt und der Vorgehensweise beim Wechsel von Fulfillment Anbietern befassen, ist es wichtig zu verstehen, welche Auswirkungen dein Fulfillment Anbieter auf dein Unternehmen haben kann.
Es ist kein Geheimnis, dass die heutigen Kunden hohe Erwartungen haben, und das Liefererlebnis ist keine Ausnahme:
- 38% der Kunden geben an, dass sie nach einem verspäteten Lieferzeitpunkt nie wieder bei einem Einzelhändler einkaufen werden.
- 73% der Käufer erwarten eine kostengünstige und schnelle Lieferung.
- 24% der Kunden stornieren eine Bestellung wegen zu langsamen Versands.
Der Arbeitsalltag von Händlern ist im Tagesgeschäfts sehr anspruchsvoll. Neben den täglichen Aufgaben und Herausforderungen ist in den meisten Fällen eine Zusammenarbeit mit Fulfillment Dienstleistern, welche auf die Erfüllung von Online-Handelsanforderungen spezialisiert sind, eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu sparen, deinen Fokus auf wichtige Aufgaben zu richten und Seitens deiner Kunden das Serviceniveau, sowie das Markenerlebnis erheblich zu verbessern.
Wenn dein Dienstleister dir nicht dabei hilft, ein erstklassiges Kundenerlebnis zu bieten, kannst du potenzielle Kunden und Einnahmen verpassen. Wenn du deinen Kunden nicht schnellen und günstigen Versand anbieten kannst, den sie eindeutig erwarten, werden sie wahrscheinlich Mitbewerber finden, die dies bieten.
In jedem Fall ist es für deinen Erfolg als E-Commerce-Händler von entscheidender Bedeutung, dass du mit Fulfillment Anbitern zusammenarbeitest, um sukzessive die steigenden Kundenerwartungen zu erfüllen.