Bei Miller & Becker als Full Service Partner für Fulfillment und nun auch ergänzend hierzu mit dem Geschäftsfeld Website & Online Shop Building, geht es bei der Website & Online Shop-Erstellung um einen Prozess, der sich an Ihrer übergreifenden Strategie ausrichtet.
Aus der Vision oder Vorstellung unseres Kunden, die in einzelnen Fällen schon anschaulich und verständlich beschrieben ist, können Merkmale und Funktionen für die Website und den Online Shop abgeleitet werden, die im Rahmen des Projektes zu entwickeln sind. Unsere Kunden selbst und / oder die Nutzer der Website / des Online Shops beschreiben Ihre Anforderungen und Erwartungen aus Ihrer Perspektive als Anwender der zu entwickelnden Funktionen in ihren eigenen Worten. Die Vorstellungen und Anforderungen des Kunden werden hierbei durch den Product Owner in einem Product-Backlog dokumentiert. Diese Sammlung der Funktionen und Merkmale der Webseite / des Online Shops werden zudem Priorisiert, was insbesondere bei Zeitdruck enorm wichtig ist.
Sobald die Anforderungen und Aufgaben für das Projekt unserer Kunden gemeinsam mit ihrem persönlichen Product Owner definiert und im Backlog beschrieben sind, verteilt das Entwicklerteam in eigener Verantwortung die Aufgaben untereinander. Der Fortschritt des Projektes wird täglich besprochen. Ist eine Ihrer Anforderungen abgeschlossen und somit ein erster Arbeitszyklus beendet, wird das Ergebnis gemeinsam mit unserem Kunden geprüft. Im Rahmen dieser Überprüfung reflektieren wir mit unseren Kunden, was gut und was schlecht im Projektabschnitt gelaufen ist, um gemeinsam und lösungsorientiert den Projektablauf-Prozess zu optimieren. Sind alle Arbeitszyklen beendet, kann die Website inkl. des Online Shops vollständig an den Kunden übergeben werden. Natürlich können bei Zeitdruck schon einzelne Items bereits während der Projektumsetzung aktiv geschaltet werden.
