IHK Festival der jungen Wirtschaft

IHK Festival der jungen Wirtschaft

Das „Festival der jungen Wirtschaft” ging am 23. August 2022 in die zweite Runde. Gründungsinteressierte und junge Führungskräfte kamen mit Start-ups, Jungunternehmen und Nachfolgerinnen sowie Nachfolgern zusammen. Das neue Veranstaltungsformat spannte einen weiten Bogen über das Thema Unternehmertum in der Region. Es ist eine Veranstaltung der IHK Nord Westfalen mit Unterstützung der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen (WJ) und dem Venture Club Münster (VCM), der studentischen Initiative für Entrepreneure in Münster. Auch Miller & Becker war mit dem CEO (Alex Schneidmiller) und COO (Vitali Becker) vor Ort.

 

Mit über 200 Anmeldungen war der Kongress bis auf den letzten Platz ausgebucht. 

Aus 32 Bewerbungen, die für den Publikumspreis eingegangen waren, haben es die Teams von Bausicht, collocAI, Herbsom, LAMA-Tracking, studymanic und VICKII in die Endrunde geschafft. Sie gaben ihr Bestes um den mit 5.000€ dotierten Publikumspreis der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen zu gewinnen. 

Am Ende haben Alicia Klemm und Kathrin Fesenmeyer von Herbsom mit ihrem Unternehmen das Publikum überzeugt und konnten sich über die Siegprämie freuen. Sie stellen Naturkosmetik für die individuelle Hautpflege her.

Das war das Programm des Festivals 2022:

 

 

14:00 bis 19:00 Uhr finance lounge

In der finance lounge gab es die Möglichkeit, sich während der gesamten Veranstaltung bei den Expertinnen und Experten von Banken über Förderprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren und Geschäftskontakte zu knüpfen. 

LEARNING ab 14:00 Uhr

Beim LEARNING, konnten aus vier Themenbereichen zwei ausgesucht werden. Folgende Themen stehen zur Wahl:

14:30 bis 15:15 Uhr Workshop

  • Unternehmer:in sein – Wie du deine Führungsrolle authentisch gestaltest, damit deine Mitarbeitenden wirklich Lust an innovativem Arbeiten und Lernen entwickeln! (Verena Arnhold, Bastian Apitz, Kathrin Laumann und Anna Topüth) 
  • Wie überzeugt man einen VC und was kommt danach? (Svenja Nentwig, eCAPITAL) 

16:00 – 16:45 Uhr Workshop

  • Businessplan – Umfang und Bedeutung in der Unternehmensübernahme, Fördermöglichkeiten in der Nachfolge (Mario Döring und Simon Havixbeck, NRW.BANK)
  • B2B – Sales Learnings für junge Unternehmen oder wie wichtig ist Sales heute noch? (Ulrich Balke, KPMG ) 

COMPETITION ab 17:00 Uhr 

Die COMPETITION ist der zentrale Teil des Festivals und wird moderiert von Jeanette Kuhn, bekannt als Livereporterin in den WDR-Lokalzeiten. Hier kommen alle Teilnehmer zusammen.

 

Gestartet wurde mit einer KEYNOTE von Benedikt Kisner, einem der Gründer und langjähriger CEO der netgo group, mit spannenden Einblicken in seine Erfolgsgeschichte.

Anschließend geben sechs ausgewählte Jungunternehmen und Start-ups mit ihrem Pitch Einblicke in Ihre Geschäftsideen und ringen um die Gunst des Publikums, um den mit 5.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erlangen, der von den Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen gestiftet wird. Bewerbungen für den Pitch-Wettbewerb waren bis zum 20.07.2022 möglich.

MEET AND EAT

Das anschließende MEET AND EAT bildet zwar den Abschluss des Festivals, aber noch lange nicht das Ende, denn das ist nahezu „open End“. In lockerer Atmosphäre geht es darum zu Netzwerken und Kontakte zu knüpfen. Ob in der Lounge oder auf der Terrasse.
Unterstützung bietet uns die Flaschenpost mit Kaltgetränken, das ATLANTIC Hotel Münster mit seinem CoffeeBike und das Mövenpick Hotel Münster mit seinem Eisstand.

Mehr zu erfahren:

Allgemein

Weibliche Führungskräfte in der Logistik

Pioniere in einer männlich dominierten Branche In der dynamischen Welt des E-Commerce und Fulfillment begegnen wir täglich den rasanten Veränderungen und Herausforderungen des Marktes. Doch

Möchten Sie Ihr Geschäft ankurbeln?

Jetzt Kontakt aufnehmen!